Schätzungen zufolge leiden weltweit über eine Milliarde Menschen an Vitamin-D-Mangel oder nehmen nicht genügend Vitamin D auf. In Deutschland betrifft dies 82 % der Männer und 91 % der Frauen**. Typische Folgen eines Vitamin-D-Mangels im Alter sind Osteomalazie (Knochenerweichung mit Skelettverformungen) und Osteoporose (Knochenabbau). Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D kann die Knochengesundheit bis ins hohe Alter unterstützen und das Risiko für Oberschenkelhals-, periphere und Wirbelfrakturen senken**.
Ein Hauptgrund für Vitamin-D-Mangel ist unzureichende Sonneneinstrahlung, die durch lange Aufenthalte in Innenräumen und insbesondere durch den Mangel an UVB-Strahlung im späten Herbst, Winter und frühen Frühling verursacht werden kann. Weitere Risikofaktoren sind:
· Längere Aufenthalte in geschlossenen Räumen
· Mangel an UVB-Strahlung in Herbst, Winter und Frühling
· Dunklere Hautfarbe
· Verwendung von Sonnenschutzmitteln
· Übergewicht
· Fortgeschrittenes Alter (insbesondere ab 60 Jahren)
· Bestimmte Darmerkrankungen
· Niedrige Vitamin-D-Zufuhr über die Ernährung
Die Einnahme von Vitamin D3 wird weltweit empfohlen. Eine ausreichende Versorgung trägt zu einem gesunden Immunsystem, normalen Muskelfunktionen, einer normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor, normalen Blutcalciumwerten, Zellteilung und der Erhaltung gesunder Knochen und Zähne bei.*
Die Ergänzung mit Vitamin K2 macht unser Vitamin-D3-Präparat noch wirksamer bei der Unterstützung einer optimalen Blutgerinnung und starken Knochen – insbesondere für Vegetarier und Menschen mit fettarmer Ernährung, da Vitamin K2 hauptsächlich in fettreichen Milchprodukten aus Weidehaltung, Eigelb und Innereien vorkommt.*
Das hoch bioverfügbare und gut verträgliche Vitamin D3 5.000 I.E. + Vitamin K2 100 µg bietet eine optimale Nährstoffkombination für die tägliche Nahrungsergänzung.
*Europäisch Bestätigte Wirkung (EFSA)
Vitamin D:
- Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- Trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei
- Trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
- Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- Hat eine Funktion bei der Zellteilung
- Trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei
- Trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei
Vitamin K:
- Trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei
- Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei